16.08.2018, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der thailändische Mischkonzern Siam Cement Group (SCG) hat Kreditvereinbarungen im Gesamtwert von über 3,2 Mrd. USD für die Finanzierung des geplanten Petrochemiekomplexes bei Long Son in Vietnam unterzeichnet. Laut Pressemitteilung werden die Mittel von den japanischen Banken Sumitomo Mitsui Banking Corporation und Mizuho Bank sowie den thailändischen Kreditinstituten Bangkok Bank, Krungthai Bank, Siam Commercial Bank und Export-Import Bank of Thailand bereit gestellt. Die einzelnen Fazilitäten haben dabei Laufzeiten von durchschnittlich 14 Jahren. Der neue Petrochemiekomplex wird von der Projektgesellschaft Long Son Petrochemicals Company Ltd. (LSP) entwickelt. LSP wurde ursprünglich als Joint Venture mit Qatar Petroleum und dem staatlichen vietnamesischen Öl- und Gaskonzern PetroVietnam gegründet, mittlerweile kontrolliert SCG jedoch 100 Prozent der Anteile der Projektgesellschaft. An dem südöstlich von Ho Chi Minh City in der Provinz Ba Ria-Vung Tau gelegenen Standort Long Son sollen ein Cracker zur Gewinnung von jährlich bis zu 1,6 Mio. Tonnen Ethylen und anderen Olefinen sowie Anlagen zur Produktion von Polyethylen (HDPE, LLDPE) und Polypropylen (PP) entstehen. Aktuellen Angaben von SCG zufolge ist der Baubeginn noch im dritten Quartal dieses Jahres geplant, mit der Fertigstellung des Komplexes wird bis Mitte 2023 gerechnet. Mit der Errichtung der Olefin-Anlagen für rund zwei Mrd. USD wurden im Februar dieses Jahres der französische Anlagenbaukonzern Technip und dessen US-Tochter Webster Process Technology sowie die südkoreanische SK Engineering & Construction beauftragt. Die Anlage zur LLDPE-Produktion wird für 220 Mio. USD von der südkoreanischen TTCL gebaut. Erst Ende Juli ergingen zudem die Aufträge zur Errichtung der Anlagen für 450.000 Jahrestonnen HDPE und 400.000 Jahrestonnen PP im Gesamtwert von 500 Mio. USD an die südkoreanische Samsung Engineering. Der Komplex in Long Son wird darüber hinaus über einen Hafen und ein großes Tanklager verfügen. Insgesamt investiert SCG bis zu 5,4 Mrd. USD in das Projekt an dem Standort im Süden Vietnams. Weitere Informationen: |
Siam Cement Group, Thailand + Vietnam
» insgesamt 14 News über "SCG" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|