24.09.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Erstmalig auf der Messe vorgestellt werden die „CC-Materialien“ (Chemical Compliance) für Anwendungen, in denen die Ausgangsmaterialien der Produkte steigenden Anforderungen durch die Behörden unterliegen. Dazu gehören Spielzeug, Kosmetikbehälter und Produkte, die in Kontakt mit Lebensmittel kommen. Die strengeren Standards zur Produktion von CC-Materialien ermöglichen es Elix, zusätzliche Garantien in Bezug auf die Einhaltung der Vorschriften während der Lebensdauer der Endprodukte zu geben. Die CC-Produktpalette wird mit einem erweiterten Servicepaket angeboten, das den OEM die Durchführung ihre Produktprüfungen und Verwaltungsprozesse erleichtern soll. Elix Polymers ist auf die Produktion von ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) und SAN (Styrol-Acrylnitril) sowie von hoch leistungsfähigen Verbindungen auf der Grundlage dieser Polymere sowie Polymer-Modifikatoren spezialisiert. Das in einem großen Gewerbegebiet für Chemiebetriebe in Tarragona (Spanien) angesiedelte Unternehmen betreibt nach eigenen Angaben eines der größten ABS-Produktionswerke in Europa. Seine Tätigkeit umfasst fünf ABS-Compounding-Anlagen, in denen über 40 Spezialmaterialien in mehr als 300 Farben hergestellt werden. Weitere Informationen: www.elix-polymers.com Fakuma 2018, Friedrichshafen, 16.-20. Oktober 2018, Halle B5, Stand 5002 |
Elix Polymers S.L., Tarragona, Spanien
» insgesamt 56 News über "Elix Polymers" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Viridor: Recyclingwerk in Rochester vor dem Aus
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|