10.09.2018, 11:43 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Inbetriebnahme-Team bei der Einweihung des neuen Schlauchformers am RKW-Standort Echte - (Bild: RKW). „Die Anforderungen an unsere Produkte, insbesondere an die Verpackungslösung RKW ‚ProVent‘, nehmen weiter zu. Wir investieren daher kontinuierlich in Technologien, um unseren Kunden noch mehr Flexibilität und hohe Produktqualität zu bieten“, sagt Standortleiter Johannes Heintges. „Die neue Anlage ist eine Folgeinvestition zum Druckzentrum im Jahr 2016, mit der wir den Bedarf an hochwertigen Druckmotiven bedienen. Mit dem Schlauchformer gehen wir nun den nächsten Schritt und richten den Fokus auf präzise und individuelle Konfektion.“ RKW hat den Schlauchformer exakt mit der Flexodruckanlage abgestimmt, um bei kurzen Lieferzeiten genau auf die Kundenanforderungen hin zugeschnittene Sacklösungen umsetzen zu können. „Die Anlage ist der derzeit modernste Schlauchformer am Markt und auf eine große Bandbreite an Formaten ausgelegt“, so Produktionsleiter Dr. Markus Brinkmann. „Mit der Maschine lassen sich verschiedenste Sackgrößen mit unterschiedlichen Entlüftungsvarianten realisieren. Kleine Losgrößen sind dank optimierter Rüstzeiten einfach zu bearbeiten“. Ein Schwerpunkt liegt demnach auf kleinen Gebindegrößen. Die besondere Wickeltechnik der Anlage stellt den weiteren Angaben zufolge eine hohe Wickelqualität gerade auch bei schmalen Rollen und geringen Durchmessern sicher. Für gleichbleibende Qualität sowohl innerhalb der einzelnen Rollen als auch von Rolle zu Rolle sorgt demnach die zentrale Steuerung der Maschine. Mit der Anlage entstehen schließlich neue Modifikationsmöglichkeiten der Verpackung, da sich beispielsweise dünnere Folien verarbeiten lassen. Damit sinkt folglich der Materialverbrauch. RKW erweitert am Standort Echte die Produktion von Müllsäcken. „Zusammen mit den Investitionen in das Druckzentrum 2016 und dem neuen Schlauchformer haben wir die Kapazitäten deutlich ausgebaut. Aktuell suchen wir nach neuen Mitarbeitern in sämtlichen Bereichen, die den Wachstumskurs des Standorts unterstützen“, sagt Standortleiter Heintges. Das Werk Echte ist auf die Entwicklung und Produktion von hochwertigen Industrieverpackungen (FFS-Folien, konfektionierte Säcke und Schrumpffolien) sowie Müllsäcken spezialisiert. Weitere Informationen: rkw-group.com |
RKW SE, Zweigniederlassung Echte, Kalefeld-Echte
» insgesamt 36 News über "RKW" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
MTF Technik: Lösungen zur Förderung, Separation und Pufferung von Kunststoffteilen
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|