20.09.2018, 14:31 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Sekisui Alveo, Spezialist in Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Polyolefin-Schaumstoffen, hat die Verlagerung ihrer Produktionsstätte von Wales in die Niederlande abgeschlossen. Das Projekt umfasste die Verlagerung komplexer Maschinen, die Investition in ein neues Gebäude sowie die Rekrutierung und Schulung neuer Produktionsmitarbeiter. Eiji Tateo, CEO von Sekisui Alveo, erläutert die Strategie des Transfers: "Die Entscheidung, die Produktion zu verlagern, basierte auf einer umfassenden Geschäftsanalyse, die wir durchgeführt haben, um ein nachhaltiges und profitables Wachstum in einem zunehmend herausfordernden Marktumfeld sicherzustellen. Der Ausbau des Werks in Roermond verschafft uns Vorteile, die wir für eine kosteneffizientere Produktion benötigen, und ermöglicht uns, weiter in die Entwicklung neuer Anwendungen und innovativer neuer Produkte zu investieren. Das ultimative Ziel ist es, unseren Markt weiterhin mit herausragenden Lösungen für unsere Kunden zu bedienen." Sekisui Alveo ist auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von hochwertigen extrudierten und vernetzten Polyolefin-Schaumstoffen spezialisiert. Das Unternehmen erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 140 Millionen Euro und bedient hauptsächlich den europäischen Markt. Das Unternehmen wurde im Jahr 1971 gegründet und beschäftigt heute rund 500 Mitarbeiter. Sekisui Alveo hat ihren Hauptsitz in Luzern, Schweiz, und verfügt über lokale Vertretungen in ganz Europa. Die beiden Produktionsstätten befinden sich in Roermond, Niederlande, und Bad Sobernheim. Sekisui Alveo ist eine Tochtergesellschaft von Sekisui Chemical Co. Ltd., einem globalen Chemiekonzern mit Sitz in Japan, der in jedem wichtigen Markt der Welt vertreten ist. Die Gruppe konzentriert sich auf drei Hauptgeschäftsbereiche: Hochleistungs-kunststoffe, städtische Infrastruktur und Umweltprodukte und Wohnungsbau. Die Sekisui Gruppe beschäftigt über 23.000 Mitarbeiter und umfasst über 150 Tochtergesellschaften in Europa, Asien, Australien und den USA. Weitere Informationen: www.sekisuialveo.com |
Sekisui Alveo, Luzern, Schweiz
» insgesamt 19 News über "Sekisui Alveo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|