09.10.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Qualityon ist eine Software zur Prüfung von Farbe und MVR-Wert während der Verarbeitung - (Bild: Erema). Am Produktsektor zeigt das Unternehmen vor allem Technologien, die darauf abzielen, die Qualität von Rezyklaten zu steigern, wie das Recycling Compounding Verfahren Corema. Als weitere Technologie-Highlights sind angekündigt: Der Refresher, der in Kombination mit der Intarema für eine thermisch-physikalische Geruchsminimierung bei Rezyklaten sorgt, das Qualityon Paket, ein Online-Überwachungstool zur Qualitätsprüfung von Farbe und MVR-Wert bereits während des Verarbeitungsprozesses, sowie das Manufacturing Execution System Re360, das für den digitalen Überblick über alle Produktionsdaten nicht nur der Erema-Maschinen, sondern des gesamten Maschinenparks des Unternehmens sorgt. Das Ziel der Qualitätsverbesserung gilt gleichermaßen für die effizienten Filtrationssysteme der Business Unit Powerfil, die auch für bestehende Extrusionsanlagen geeignet sind, sowie für die Shredder-Extruder-Technologie Isec des Schwesterunternehmens Pure Loop. Weitere Informationen: www.erema-group.com Fakuma 2018, Friedrichshafen, 16.-20.10.2018, Halle A6, Stand 6314 |
Erema - Engineering Recycling Maschinen und Anlagen Ges.m.b.H., Ansfelden, Österreich
» insgesamt 141 News über "Erema" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|