08.10.2018, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der niederländische Masterbatch-Hersteller QolorTech BV investiert nach eigenen Angaben am Standort in Vaassen, Provinz Gelderland, aktuell ca. sieben Millionen Euro in den Ausbau seiner Produktionskapazität auf 30.000 Tonnen pro Jahr und in die Optimierung der Logistik. Im Jahr 2017 lag die Produktionsleistung bei 15.000 Tonnen Masterbatches. Die Silokapazität für Masterbatches wird dabei im ersten Schritt durch den Bau von zehn Silos á 60 Tonnen ausgebaut. Zudem wird eine zweite Verpackungsanlage installiert. Das führt zu einer Verpackunskapazität (Silo, Big-Bag, Oktabins, Sackware) von insgesamt zwölf Tonnen pro Stunde. Hierdurch können insbesondere Lieferaufträge, die volle LKW-Ladungen umfassen, zukünftig schneller abgewickelt werden. Durch den schnelleren Materialumschlag kann auf den Aufbau weiterer Regalkapazität verzichtet werden. Zusätzlich wird hierdurch auch die Erweiterung des Sortiments ermöglicht. Darüber hinaus werden noch zwei zusätzliche Silos á 100 Tonnen zur Lagerung von Eingangsmaterial installiert. Mit aktuell vier Produktionslinien hat QolorTech den weiteren Angaben zufolge die Additivmasterbatchkapazität erheblich gesteigert. Ebenso wurde in die Granuliertechnik für niederviskose Produkte investiert, womit laut Unternehmen fast wachsartige Produkte jetzt problemlos granuliert werden können. Auch im Bereich der Produktion von Treibmitteln produziert QolorTech mittlerweile Produkte sowohl für Polyolefine als auch für PVC. Die Technologie umfasst dabei sowohl endotherme wie auch exotherme Treibmittel. Schließlich wurde eine neue Anlage zur Herstellung kompaktierter Additive installiert. Diese Technologie ermöglicht die Herstellung von Additivkonzentraten bis 100 Prozent Aktivstoff in Granulatform. Kombinationen von bis zu zehn Komponenten sind dabei realisierbar. Weitere Informationen: www.qolortech.nl Fakuma 2018, Friedrichshafen, 16.-20. Oktober 2018, Halle B4, Stand 4002 |
QolorTech BV, Vaassen, Niederlande
» insgesamt 7 News über "QolorTech" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|