16.10.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Einfacher, schneller konstruieren Zentraler Vorteil des neuen Tools für Konstrukteure ist die Wiederverwendungsbibliothek. Hier können zahlreiche Hasco Normalien als CAD-Modelle abgerufen und per drag and drop einfach in die Konstruktion eingebunden werden. Das schafft neue Möglichkeiten eines schnelleren Arbeitens und beschleunigt den Prozess der Werkzeugkonstruktion. Einen praktischen Nutzen bietet die parametrische Auslegung der Modelle. Je nach Einbausituation passen sie sich automatisch an. Durch die Integration von Klinkenzug-Mechanismen in das System können Konstrukteure beim Einbau den Hub direkt einstellen. In Zukunft will Hasco die NX Nativdatenbank inklusive Wiederverwendungsbibliothek kontinuierlich durch neue CAD-Normalien-Modelle erweitern. Per Newsletter und Online-Portal informiert das Unternehmen über den jeweils aktuellen Status. => Link zur Nx Bibliothek Weitere Informationen: www.hasco.com Fakuma 2018, Friedrichshafen, 16.-20. Oktober 2018, Halle A2, Stand 2202 |
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid
» insgesamt 200 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
matterr: Recyclingpionier baut kleinindustrielle Depolymerisations-Anlage im Chemiepark Knapsack
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|