22.10.2018, 15:47 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Leoni, global tätiger Lösungsanbieter für das Energie- und Datenmanagement in der Automobilbranche und weiteren Industrien, hat kürzlich die Eröffnung eines vierten Werk in Serbien, und zwar in Kraljevo, angekündigt. Die Bedeutung Serbiens in der Entwicklungsstrategie der Wiring Systems Division (WSD) von Leoni wird durch die Durchführung des General Management Meeting in Niš unterstrichen. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wird nach der Eröffnung des neuen Werks am Jahresanfang 2020 Serbien als einziges europäisches Land im WSD-Netz vier Produktionsstätten aufweisen und die Mitarbeiterzahl künftig nahezu verdoppeln. Die Entscheidung des Unternehmens, in seine Aktivitäten im Land zu investieren und sie weiter auszubauen, erfolgte demzufolge aufgrund der positiven Erfahrungen, der Verfügbarkeit von qualifizierten Arbeitskräften, der positiven Arbeitskultur sowie nicht zuletzt aufgrund der guten Zusammenarbeit mit der serbischen Regierung und Behörden. Seit der Gründung des Geschäfts in Serbien im Jahr 2009 hat Leoni etwa 90 Mio. Euro in seine Werke, Maschinen und Ausbildung der Mitarbeiter investiert. Die Anzahl der Beschäftigten liegt aktuell bei rund 6.000 und soll auf über 10.000 steigen, sobald das neue Werk in Kraljevo voll ausgelastet ist. Weitere Informationen: www.leoni.com |
Leoni AG, Nürnberg
» insgesamt 11 News über "Leoni" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|