19.10.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Exzellente Glühdrahtfestigkeiten auch am Fertigteil Das neue PBT-Material sei bereits bei der VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH mit einem GWIT-Wert von 775 °C für Wanddicken von 0,4 bis 3,0 Millimeter zertifiziert worden (Glow Wire Ignition Temperature, Glühdrahtentzündungstemperatur, IEC 60695-2-13). In Glühdrahtprüfungen am Fertigbauteil nach IEC 60695-2-11 erreiche es ebenfalls hervorragende Ergebnisse. "Wir gehen daher davon aus, dass es auch in den noch strengeren Glühdrahtprüfungen am Fertigteil für unbeaufsichtigte Haushaltsgeräte nach IEC 60335-1 gut abschneiden wird und zum Beispiel in Komponenten für Waschmaschinen, Geschirrspüler oder Wäschetrockner zum Einsatz kommen kann", so Radeck. In solchen Anwendungen mache sich zusätzlich die gegenüber halogenhaltig flammgeschützten Materialien höhere Kriechstromfestigkeit des Compounds bezahlt. Weitere Informationen: www.lanxess.com Fakuma 2018, Friedrichshafen, 16.-20.10.2018, Halle B4, Stand 4209 Weitere Informationen: lanxess.com |
Lanxess AG, Köln
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|