plasticker-News

Anzeige

17.10.2018, 11:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Evonik: Produktion gefällter Kieselsäure in South Carolina angelaufen

Evonik Industries hat in South Carolina im Südosten der USA eine Anlage zur Herstellung von gefällter Kieselsäure für die Reifenindustrie in Betrieb genommen. In die Produktion im Weltmaßstab investierte Evonik rund 120 Millionen US-Dollar. Der Konzern habe damit auf die hohe Nachfrage der Reifenindustrie nach gefällter Kieselsäure in Nordamerika reagiert. Der Automobilsektor benötigt gefällte Kieselsäure zur Herstellung von Reifen mit verbessertem Rollwiderstand und besserer Nasshaftung.

"Die Eröffnung der neuen Produktionsanlage ist ein wichtiger Schritt, unsere Position als globaler Partner für die Reifenindustrie zu stärken", sagte Harald Schwager, stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Evonik Industries. "Wir verfolgen eine klare Strategie im Ausbau unseres Kieselsäure-Geschäftes. Neben der Übernahme der Aktivitäten von Huber Silica erweitern wir unsere Kapazitäten für Kieselsäure kontinuierlich."

Anzeige

Die Nähe zu den Schlüsselkunden der Reifenindustrie sei der entscheidende Grund für die Wahl des Standorts in South Carolina gewesen. Johannes Ohmer, Mitglied der Geschäftsführung der Evonik Resource Efficiency GmbH sagte: "Von hier aus wollen wir unseren Kunden vor Ort innovative Produkte und maßgeschneiderte Lösungen anbieten." Evonik wird in South Carolina auch die neu entwickelte Kieselsäure "Ultrasil" 7800 GR herstellen. Dank der größeren spezifischen Oberfläche soll "Ultrasil" 7800 GR der Laufflächenmischung mehr Steifigkeit verleigen, ohne die Verarbeitbarkeit zu beeinträchtigen. Sie gilt daher als besonders geeignet für SUVs, deren Hauptmarkt weltweit die Vereinigten Staaten sind.

Mit der neuen Produktionsanlage in Charleston werden über 40 neue Arbeitsplätze geschaffen.

Weitere Informationen: www.evonik.com

Evonik Industries AG, Essen

» insgesamt 345 News über "Evonik" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise