19.10.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der XD12 ist ein 12-Elemente-Mischer der XD-Serie, bei dem die hochauflösenden Process Control Wiegesysteme sowie die angewinkelt stehenden Präzisions-Dosierschnecken zum Einsatz kommen. Diese Neuentwicklung ist für vielfältige Kunststoffapplikationen und Anwendungen mit einer großen Palette an Rohstoffen und Additiven einsetzbar. Der XD12 soll unter anderem notwendige Farbwechsel und die üblicherweise aufwendige Vormischung von Materialien ersparen, wenn nicht ausreichend gewogene Dosiertrichter vorhanden sind. Der XD12 kann sowohl auf Doppelschnecken-Extrudern, zum Beispiel zur Compoundierung, als auch auf Einschnecken-Extrudern mit zusätzlichem gewogenem Sammeltricher eingesetzt werden. Optional ist er auch mit Gravitrol Extrusionsregelung erhältlich. Das B&R Touchpanel biete eine einfache, intuitiv benutzbare Bedienoberfläche. Für die Einbindung in andere Systeme stehen diverse Protokollmöglichkeiten wie z.B. Profibus, Profinet und Modbus zur Verfügung. Eine umfassende Verbrauchsmengen-Erfassung, sowie die Ausgabe- und Ansteuermöglichkeit aller relevanten Daten, wie Motorgeschwindigkeiten oder aktuelle Soll- und Ist-Durchsätze soll die Einbindung in Industrie 4.0 Systeme ermöglichen, Der XD12 ist, wie die anderen Dosierer der XD-Serie, in Hochtemperaturausführung oder mit Sondertrichtern für schlecht rieselnde Materialien, Mahlgut oder Pulver konfigurierbar. Weitere Informationen: www.processcontrol-gmbh.de Fakuma 2018, Friedrichshafen, 16.-20.10.2018, Halle A6, Stand 6401 |
Process Control GmbH, Birstein
» insgesamt 2 News über "Process Control" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|