07.01.2003 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Was passiert mit den lizenzierten Kunststoffverpackungen, die die Endverbraucher über die Gelbe Tonne bzw. den Gelben Sack entsorgen? Rund 30.000 Besucher der DKR-Ausstellung "Kunst, Kunststoff, Kunststoffrecycling" überzeugten sich seit Juli 2002 von der Vielfältigkeit des Kunststoffrecycling.
Immer mehr Veranstalter fühlen sich von der neu eroberten Location im Berliner Untergrund magisch angezogen: außergewöhnliches Ambiente, Gestaltungsvielfalt und Partytauglichkeit bieten den Rahmen für unvergessliche Events. Ob Premierefeier - beispielsweise zum Start des neuen Science-Fiction-Thrillers "Minority Report" -, Buchpräsentation, Dreh eines Musikvideos, Modeschau oder Silvesterparty - der Schauplatz U3 macht auf sich aufmerksam, wie die DKR Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling auf ihrer Webseite www.dkr.de berichtet. Die Zahl der gebuchten Veranstaltungen habe deutlich zugenommen, daher wurden die regulären Öffnungszeiten der Ausstellung eingeschränkt. Hier eine Auswahl der aktuellen Events ab 2003: 11.1 Techno-Party "champions league", 14.1. Modemesse, 25.1. Ball der Rheinischen Gesellschaft, 8.2. Benefizberlinaleparty. Zwischen den Veranstaltungen bietet die DKR für Schulklassen und Gruppen nun Führungen durch die Ausstellung "Kunst, Kunststoff, Kunststoffrecycling" an. Die aktuellen Termine gibt’s unter: www.dkr.de/de/ausstellung/ |
Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH, Köln
» insgesamt 58 News über "DKR" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|