12.12.2018, 12:42 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bekum, Berliner Hersteller von Maschinen und Anlagen zum Blasformen, meldet einen Großauftrag aus der Pfalz: Dort investiert die Dienes Packaging GmbH gleich in sechs neue Produktionslinien zur Fertigung von stapelbaren 5 bis 15 Liter Griff-Kanistern am Stammsitz in Kaiserslautern. Wie Bekum weiter mitteilt, baut der Verpackungsspezialist mit langjähriger Erfahrung in der Herstellung von Behältern, insbesondere Flaschen und Kanistern, mit der Bestellung von sechs Bekum-Blasformmaschinen zur Produktion von Kanistern mit Sichtstreifen die langjährige Geschäftsbeziehung beider Unternehmen weiter aus, d.h. es handelt sich dabei um eine Investition in zusätzliche Kapazitäten. Dienes Packaging plant nach eigener Aussage, die neuen Anlagen bis Ende Februar 2019 zu installieren und damit den ersten Schritt der Erweiterung abzuschließen. Dank der guten Auftragslage bei Dienes Packaging wurden den weiteren Angeben zufolge, neben den sechs bereits bestellten Bekum-Blasformmaschinen, noch Optionen auf weitere Anlagen diskutiert. Dienes Packaging reagiere damit frühzeitig auf den wachsenden Bedarf stapelbarer 5 bis 15 Liter Griffkanister und möchte seine Produktionskapazitäten am Standort Kaiserslautern weiter ausbauen. Die neuen Blasformmaschinen wurden mit kontinuierlichen Bekum-Extrusionsköpfen mit Wendelverteilern bestellt. Diese Technologie soll es Dienes Packaging ermöglichen, den Materialeinsatz und die Material- und Farbwechselzeiten zu reduzieren. Die Wendelverteiler-Blasköpfe seien für eine lange Produktionsdauer sowie ein gleichmäßige Schmelze- und Temperaturhomogenität ausgelegt und für fast alle blasfähigen thermoplastischen Kunststoffe einsetzbar. Dies erlaube Dienes ein größeres Produktionsfenster bei gleichzeitiger Erhöhung der Artikelqualität und einer Optimierung der Artikelgewichte. Zur besseren Schlauchmanipulation für Kanister komme auch eine Partielle-Wanddicken-Steuerung zum Einsatz, mit der sich gleichermaßen Leichtgewicht- oder Stapelkanister produzieren ließen. „Um qualitativ hochwertige Verpackungen unter Berücksichtigung unserer Anforderungen, wie Nachhaltigkeit und hoher Produktionsverfügbarkeit, herzustellen, sind ressourcenschonende Technologie und ein zuverlässiger Partner wichtig. Aus diesem Grunde haben wir uns für Bekum entschieden“, erläutert Klaus Dienes, Geschäftsführer der Dienes Packaging GmbH. Über Dienes Packaging Die Dienes Packaging GmbH ist nach Firmenangaben in 17 Ländern vertreten und beliefert demnach über 2.000 Kunden weltweit. Auf einer Produktionsfläche von 45.000qm am Standort Kaiserslautern produziert das im Jahr 2002 gegründete Unternehmen rund 2.000 unterschiedliche Produkte nach den Qualitätsmanagement-Normen ISO 9001:2015. Weitere Informationen: www.bekum.de, dienespackaging.com |
Bekum Maschinenfabriken GmbH, Berlin + Dienes Packaging GmbH, Kaiserslautern
» insgesamt 41 News über "Bekum" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|