18.12.2018, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Brose und Plastic Omnium haben eine Kooperation zur Entwicklung innovativer Konzepte für Leichtbau-Fahrzeugtüren gestartet. Ingenieure und Designer beider Zulieferer arbeiten zusammen in einem neu eröffneten Projektbüro in Nürnberg. Gemeinsam entwickeln die Familienunternehmen Hybrid-Seitentüren aus Kunststoff und Metall. Mit dem neuartigen Ansatz wollen Brose und Plastic Omnium zukünftigen Anforderungen der Fahrzeughersteller bezüglich Design, Funktionalität und Montageprozessen begegnen. Bei der Kooperation bringt Brose langjährige Erfahrung im Bereich der Mechatronik und bei Tür- sowie Zugangssystemen ein. Plastic Omnium steuert Know-how beim Design und der Herstellung von lackierten Karosserieaußenteilen bei. „Wir kombinieren die Technologien sowie die Expertise unserer Unternehmen, um ein neues Design, neue Funktionen und neue Montagekonzepte für die Fahrzeuge der Zukunft zu ermöglichen. So stellen wir uns den Herausforderungen durch das autonome Fahren und erhöhen Sicherheit und Komfort bei gleichzeitiger Gewichtsreduzierung“, erklären Kurt Sauernheimer, Vorsitzender der Geschäftsführung Brose Gruppe, und Laurent Burelle, Vorstandsvorsitzender sowie Geschäftsführer von Plastic Omnium. Sauernheimer ergänzt: „Diese Kooperation bringt uns einen großen Schritt näher an unser strategisches Ziel, Kunden weltweit mit kompletten Fahrzeugtüren zu beliefern.“ Brose verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Technik für Fahrzeugtüren. Die Türsysteme des Mechatronik-Spezialisten integrieren alle wichtigen Komponenten wie Fensterheber, Schloss und Elektronik auf einer Kunststoffträgerplatte, was Gewicht reduziert und Montageprozesse deutlich vereinfacht. Derzeit bereitet das Unternehmen den Serienstart eines elektrischen Antriebs vor, der Seitentüren automatisch öffnet und schließt. Dabei verhindert den abschließenden Angaben zufolge neue Sensortechnik Kollisionen und ermöglicht einen komfortablen Fahrzeugzugang. Weitere Informationen: www.brose.com, www.plasticomnium.com |
Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG, Coburg + Plastic Omnium, Levallois, Frankreich
» insgesamt 2 News über "Brose Fahrzeugteile" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|