18.01.2019, 12:23 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Rasterelektronenmikroskopische Aufnahme einer Folie mit Kalziumoxid von Fraunhofer IVV - (Bild: Fraunhofer IVV). Aus diesem Grund hat das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV Polyethylenfolien mit dispergiertem Calciumoxid extrudiert und analysiert: Die Folien wurden dabei mit bis zu 50 Masse-Prozent Calciumoxid beladen. Die Folien absorbierten bis zu 20 Masse-Prozent Wasserdampf. Das Absorptionsverhalten konnte vereinfachend mittels effektiven Diffusionskoeffizienten beschrieben werden. Die Wasserdampfpermeabilität der gefüllten Folien war höher als die der reinen Polyethylenfolien. Ursachen sind die mikroporöse Struktur des Füllstoffes und Kanäle im Material. Auch waren die gefüllten Folien spröder als reine Polyethylenfolien. Die Ergebnisse der Studie sollen für die Entwicklung von aktiven Verpackungsmaterialien eingesetzt werden. Um das komplexe Sorptionsverhalten besser zu beschreiben, stehen bei Fraunhofer IVV numerische Modelle zur Verfügung an deren Weiterentwicklung gearbeitet wird. Weitere Informationen: www.ivv.fraunhofer.de |
Fraunhofer-Institut Verfahrenstechnik und Verpackung IVV, Freising
» insgesamt 21 News über "Fraunhofer IVV" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|