25.01.2019, 14:33 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Dr. Rolf Breidenbach (sitzend, links) und Laurent Burelle haben die Vereinbarung zur strategischen Zusammenarbeit in Paris unterzeichnet - (Bild: Cyril Bruneau). "Licht prägt das Fahrzeugdesign mehr denn je. Die Nachfrage nach Individualisierung und Alleinstellung wird in Zukunft weiter zunehmen. Auch kann Licht in Szenarien des automatisierten Fahrens zur Kommunikation und Sicherheit beitragen", sagte Dr. Rolf Breidenbach, Vorsitzender der Hella Geschäftsführung. "Indem wir die Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Partner Plastic Omnium weiter vertiefen, erhalten wir zusätzliche Möglichkeiten, diese Markttrends weiter voranzutreiben und unseren Kunden neue Freiheitsgrade im Hinblick auf Funktionalitäten und Design anzubieten." ![]() Die Kooperation beider Automobilzulieferer soll schwerpunktmäßig die ganzheitliche Integration von Lichttechnologien in die Fahrzeugkarosserie forcieren - (Bild: Plastic Omnium). Hella und Plastic Omnium arbeiten bereits seit mehreren Jahren im Rahmen des Gemeinschaftsunternehmens HBPO erfolgreich zusammen. Das Joint Venture versteht sich als Weltmarktführer in der Assemblierung und kundenspezifischen Bereitstellung von Frontend-Modulen. Im Kalenderjahr 2018 hat HBPO einen Umsatz von zwei Milliarden Euro erwirtschaftet. Weitere Informationen: www.hella.com, www.plasticomnium.com |
Hella KGaA Hueck & Co., Lippstadt
» insgesamt 25 News über "Hella" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|