04.02.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Pflanzgefäße mit Bewuchs zur Bestimmung der Wurzelfestigkeit nach der Dachbegrünungsrichtlinie des FLL e.V. - (Bild: SKZ). Seit dem Jahr 2017 führt das SKZ Durchwurzelungstests nach dem „Verfahren zur Untersuchung der Wurzelfestigkeit von Bahnen und Beschichtungen für Dachbegrünungen" der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V. (FLL) aus Bonn durch. Prof. Dr.-Ing. Stephan Roth-Kleyer (Hochschule Geisenheim University) stellt ab 2020 seine jahrelangen Prüfaktivitäten im Bereich Wurzelprüfungen ein. Zwischen Roth-Kleyer und dem SKZ besteht seit längerem ein Erfahrungsaustausch. Somit übernimmt das SKZ Anfang 2019 einen Teil der Ausstattung und erweitert seine Prüfkapazität. „Im SKZ Gewächshaus in Würzburg-Heidingsfeld stehen über 500 Quadratmeter Prüffläche und zahlreiche Testbehälter für den zweijährigen Test mit Feuerdorn und Quecke als Testpflanzen zur Verfügung. Dies ermöglicht uns einen zeitnahen Starttermin“, freut sich SKZ-Projektbetreuerin Anja Martin. Neben Feuerdorn und Quecke können weitere Testpflanzen, wie beispielsweise Schilf, eingesetzt werden. Schilf stellt als Testpflanze sehr hohe Anforderungen an die Widerstandsfähigkeit von Gewässerabdichtungen. Auf Kundenwunsch können auch individuelle pflanzentechnische Prüfungen an Kunststoffen durchgeführt werden. Weitere Informationen: www.skz.de. www.fll.de |
SKZ - Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg
» insgesamt 529 News über "SKZ" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|