05.02.2019, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der niederländische Verpackungshersteller Oerlemans Packaging Group hat sich durch die Übernahme des niederländischen Branchenunternehmens Frisiapack verstärkt. Laut Pressemitteilung von Oerlemans wurde die Übernahme bereits zum 1. Januar wirksam. Zum finanziellen Volumen der Transaktion machte das Unternehmen allerdings keine Angaben. Die im friesischen Heerenveen ansässige Frisiapack produziert vor allem Stretch-Sleeve-Etiketten für Fässer, Kanister, Eimer, Flaschen und andere Kunststoffbehälter. Bereits seit Längerem wurde das Unternehmen dabei von Oerlemans Plastics mit bedruckten Halbfabrikaten beliefert. Der aktuellen Aussendung zufolge soll nun die Produktion von Frisiapack im Laufe dieses Jahres an den Standort von Oerlemans Plastics in Giessen in der Provinz Nordbrabant verlagert werden. Damit werde der gesamte Herstellungsprozess für Stretch Sleeves an einem Ort konzentriert, wodurch Kunden schneller beliefert und die Serviceangebote verbessert werden könnten. Den bisherigen Mitarbeitern von Frisiapack wird dabei ein Wechsel nach Giessen oder eine Beschäftigung bei der Oerlemans-Tochter O.P.I. im friesischen Oosterwolde angeboten. Die Oerlemans-Gruppe vereint bislang die niederländischen Unternehmen Oerlemans Plastics, Perfon, Plasthill, Fardem Packaging, O.P.I. und Flexpack. Die Produktpalette umfasst Folien, Beutel und andere flexible Kunststoffverpackungen, verarbeitet werden in erster Linie Poylethylen (HDPE, LDPE) und Polypropylen (PP). Weitere Informationen: www.oerlemanspackaging.nl |
Oerlemans-Gruppe, Niederlande
» insgesamt 2 News über "Oerlemans" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Engel: Neue Spritzgießzelle für die TH Rosenheim - Von Recycling zu Hightech-Composites
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|