18.02.2019, 15:34 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der französische Petrochemiekonzern Total gab heute bekannt, dass das Unternehmen den französischen Kunststoffrecycler Synova, einen Hersteller von recyceltem Hochleistungs-Polypropylen für den Automobilsektor, übernommen hat. Finanzielle Details wurden dazu nicht genannt. Synova produziert den Angaben zufolge jährlich 20.000 Tonnen PP-Recyclat, welches die hohen Qualitätsstandards von Erstausrüstern und Automobilherstellern für Recycling-Kunststoffe erfüllen soll. Der Kunststoffrecycler aus dem nordwestfranzösischen Tillières-sur-Avre (Département Eure, Normandie) erwirtschaftete laut Handelsregister im Jahre 2017 mit rund 25 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von knapp 17 Millionen Euro. Über Total Total gilt als ein bedeutender Konzern, der u.a. Kraftstoffe, Erdgas und kohlenstoffarmen Strom produziert und vermarktet. Das Unternehmen ist in über 130 Ländern aktiv und beschäftigt über 100.000 Mitarbeiter. Total ist Gründungsmitglied der Alliance to End Plastic Waste, die fast 30 Unternehmen aus der gesamten Wertschöpfungskette von Kunststoffen und Konsumgütern zusammenführt. Darüber hinaus gilt Total als einer der weltweit führenden Anbieter von Biokunststoffen. Das Joint Venture Total Corbion PLA besitzt in Thailand eine Anlage mit einer Kapazität von 75.000 Tonnen pro Jahr an PLA, einem zu 100 Prozent biobasierten, recycelbaren und biologisch abbaubaren Biokunststoff. Weitere Informationen: totalenergies.com |
Total - Refining & Chemicals, Paris, Frankreich
» insgesamt 17 News über "Total - Refining & Chemicals" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|