08.03.2019, 07:50 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit „Eco-Products² & Recompounds“ fokussiert die Burwinkel Kunststoffwerk GmbH aus Mühlen, Spezialist für technische Spritzgussteile und Schutzelemente, auf der Hannover Messe 2019 das Thema „Verwendung von Recyclingmaterialien in der Spritzgussbranche“. Unter dem Nachhaltigkeitsprogramm „Eco-Products²“ bündelt der Spritzgießer Burwinkel Kunststoffwerk mit über 100 Spritzgussmaschinen die Projekte „Eco-Caps²“ (Kappen und Stopfen aus 100 Prozent recycelten Kunststoffmaterialien – „Lonacap“ - Schutzelemente), „Ecochain²“ (mit regeneriertem Kunststoffmaterial umspritzte Förderketten, die für den Transport von festen Medien eingesetzt werden) und „Eco-Tec²“ (technische Kunststoffteile, wie beispielsweise Kunststoffpaletten, Umlenkecken oder Konsolen, die aus aufbereiteten und hochwertigen Kunststoffgranulaten hergestellt sind). Weitere Informationen: www.burwinkel-kunststoffe.de Hannover Messe 2019, 1.-5. April 2019, Hannover, Halle 4, Stand D09 |
Burwinkel Kunststoffwerk GmbH + Brinkmann Formenbau GmbH, Mühlen
» insgesamt 3 News über "Burwinkel Kunststoffwerk" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|