plasticker-News

Anzeige

06.05.2019, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Lanxess: Anlagenausbau für „Macrolex“-Farbstoffe abgeschlossen - Ka­pazität um 25 Prozent gesteigert - Invest von über fünf Mio. Euro

v.l.n.r.: Dominik Risse, Vice President des Colorant Additives-Geschäfts, Axel Lache, Betriebsleiter, Rainier van Roessel, Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektor, Philipp Junge, Leiter des Lanxess-Geschäftsbereichs Rhein Chemie, Lars Friedrich, Chempark-Leiter, sowie Peter Danz, Projekt­ma­nag­er, nehmen symbolisch gemeinsam die erweiterte Macrolex-Anlage in Betrieb - (Bild: Lanxess).
v.l.n.r.: Dominik Risse, Vice President des Colorant Additives-Geschäfts, Axel Lache, Betriebsleiter, Rainier van Roessel, Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektor, Philipp Junge, Leiter des Lanxess-Geschäftsbereichs Rhein Chemie, Lars Friedrich, Chempark-Leiter, sowie Peter Danz, Projekt­ma­nag­er, nehmen symbolisch gemeinsam die erweiterte Macrolex-Anlage in Betrieb - (Bild: Lanxess).
Der Spezialchemie-Konzern Lanxess hat den Anlagenausbau für Farbstoffe der Marke „Macrolex“ am Standort im Chempark Leverkusen erfolgreich abgeschlossen. Mit einer Investition von mehr als fünf Millionen Euro konnte die Produktionskapazität um rund 25 Prozent gesteigert werden. Anfang Mai wurde die erweiterte Anlage offiziell in Betrieb genommen.

„Mit dem Anlagenausbau tragen wir dem weltweit gestiegenen Bedarf an hochwertigen Farbstoffen für die Kunststoffindustrie Rechnung“, sagt Philipp Junge, Leiter des Lanxess-Geschäftsbereichs Rhein Chemie.

„Mit der erweiterten Kapazität können wir nun vor allem in sensiblen Anwendungsbereichen, wie beispielsweise in hochwertigen Kunststoffverpackungen, weiterwachsen. Die Farbstoffe der Marke Macrolex erfüllen hier sehr hohe Standards“, so Dominik Risse, der das Geschäft mit Farb-Additiven bei Lanxess verantwortet.

Anzeige

Die Investition ist darüber hinaus ein klares Bekenntnis zum Standort Leverkusen. „Mit dem Ausbau unseres Farbmittelgeschäfts im Chempark Leverkusen konnten wir sechs zusätzliche Arbeitsplätze schaffen“, ergänzt Dr. Axel Lache, Produktionsleiter des Colorant Additives-Geschäftes.

Die löslichen, organischen Farbstoffe der Marke Macrolex werden vor allem zur Einfärbung hochwertiger Kunststoffprodukte wie zum Beispiel Getränkeflaschen, Elektronikgeräte, Autoheckleuchten und Kinderspielzeug eingesetzt.

Das Portfolio des Lanxess-Geschäfts mit Farb-Additiven umfasst insgesamt 150 Produkte und neben den Macrolex-Farbstoffen weitere hochwertige Farbmittel für den Einsatz in einer Vielzahl anspruchsvoller Einsatzgebiete, vom LCD-Bildschirm bis hin zu Farbmitteln in Schreibgeräten. Die Business Line beliefert dabei weltweit mehr als 800 Kunden mit Farbstoffen und Pigmenten.

Weitere Informationen: lanxess.com

Lanxess AG, Köln

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.