08.05.2019, 12:43 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der europäische Branchenverband Plastics Recyclers Europe (PRE) hat seinen aktuellen Bericht über das Recycling von Haushalts- und Industrieabfällen aus festen Polyolefinen in Europa veröffentlicht. Wie der Verband aus diesem Anlass bekannt gab, summieren sich die entsprechenden Kapazitäten in Europa auf insgesamt rund 1,7 Mio. Tonnen im Jahr. Damit gehören feste Polyolefine und insbesondere Polyethylen hoher Dichte (HDPE) und Polypropylen (PP) zu den am häufigsten recycelten Materialien. Auf Italien entfällt dabei mit 25% der größte Anteil an den Gesamtkapazitäten, gefolgt von Deutschland (22%), Großbritannien (15%), Spanien (13%) und Frankreich (9%). Über die meisten Anlagen für HDPE- und PP-Recycling verfügen Italien und Spanien vor Deutschland, Großbritannien und Frankreich. Der Leiter der PRE-Arbeitsgruppe für HDPE und PP, Herbert Snell, erklärte: "Die Nachfrage nach der Verwendung von Rezyklaten steigt und verlagert sich zu einem breiteren Anwendungsspektrum, wofür neue Spezifikationen erforderlich sind. Obwohl die Kapazitäten für das Recycling von HDPE und PP stetig wachsen, wird es für die Deckung dieser neuen Nachfrage und für die Steigerung der Qualität wesentlich sein, die Sammlung der Materialien und deren Wiederverwertbarkeit weiterzuentwickeln. Das verstärkte Recycling dieser Polymere ist unerlässlich, wenn wir die neuen Recyclingquoten erreichen wollen. Und dies wiederum ist nur möglich, wenn es zu einer grundlegenden Umgestaltung der Produktion, des End-of-Life-Managements und der Sammlung dieser Materialien kommt." Laut PRE werden feste Polyolefine in Europa weiterhin am meisten in der Verpackungsmittelindustrie verwendet. Weitere wichtige Märkte sind darüber hinaus für HDPE der Bausektor und für PP die Automobilindustrie. Früheren Angaben des PRE zufolge belaufen sich die Kapazitäten für das Recycling von PET in Europa auf insgesamt 2,1 Mio. Tonnen und für das Recycling von Polyethylen niedriger Dichte (LDPE) auf 2,3 Mio. Tonnen im Jahr. Weitere Informationen: www.plasticsrecyclers.eu |
Plastics Recyclers Europe, Brüssel, Belgien
» insgesamt 36 News über "Plastics Recyclers Europe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Teijin: Verkauf des Kfz-Zuliefergeschäftes in Nordamerika
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|