| 17.05.2019, 10:35 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() Frédéric Vandecandelaere leitet seit dem 1. April 2019 die Arburg Tochtergesellschaft in Frankreich - (Bild: Arburg). Der neue Geschäftsführer der Arburg SAS hat ein wirtschaftswissenschaftliches Studium absolviert und zusätzlich den Master of International Business an der Ecole de Management in Straßburg abgeschlossen. Durch seine vorherigen Tätigkeiten bringt er langjährige Erfahrungen im Maschinenbau und der Kunststoffverarbeitung mit. So leitete Frédéric Vandecandelaere beispielsweise die französische Vertriebsniederlassung eines Herstellers thermoplastischer Komponenten. Während seiner Einarbeitungszeit bei Arburg wird er abwechselnd im Stammhaus in Loßburg und in der Niederlassung Aulnay-sous-Bois tätig sein und sich so intensiv auf seine neue Aufgabe vorbereiten. Eingespieltes Team Frédéric Vandecandelaere übernimmt ein bestens eingespieltes Team. Dieses besteht aus 26 Mitarbeitern, die großteils seit vielen Jahren für Arburg tätig sind. Sie betreuen die Kunden in Frankreich sowie in den Maghreb-Ländern Algerien, Marokko und Tunesien in Sachen Maschinen- und Anwendungstechnik sowie Automationslösungen. Der französische Markt ist in fünf Verkaufsgebiete unterteilt, die von den jeweiligen Vertriebsmitarbeitern individuell betreut werden. Für schnelle Hilfe vor Ort sorgen die acht Servicetechniker. Hinzu kommt die Hotline, über die die Kunden Expertenhilfe per Telefon erhalten. Mit rund 1.360 Quadratmetern Fläche bietet das Niederlassungsgebäude ausreichend Platz für einen Showroom mit vier Allrounder-Spritzgießmaschinen, Schulungsräumen und ein gut ausgestattetes Ersatzteillager. Weitere Informationen: www.arburg.com |
Arburg GmbH + Co KG, Loßburg
» insgesamt 362 News über "Arburg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|