13.06.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Importe decken 36% des Inlandsverbrauchs / Deutschland wichtigster Lieferant In Italien setzt setzt sich im Jahr 2007 gemäß Prognosen des Fachverbandes Federmacchine am Markt für Bearbeitungsmaschinen das Wachstum fort, wenngleich gegenüber 2006 verlangsamt. Der Inlandsverbrauch soll 2007 um 5,7%, die Importe um 6% steigen. Für deutsche Unternehmen bestehen günstige Exportaussichten, da Italiens Industrieunternehmen einen großen Substitutionsbedarf haben und gegenwärtig den relativ veralteten Bestand erneuern. (Kontaktadresse) Bei Kunststoffmaschinen konnte 2006 erstmals nach einer dreijährigen Importflaute wieder eine 4%-ige Zunahme auf 589 Mio. Euro realisiert werden. Zu Federmacchine zählen die zehn Branchenverbände ACIMAC (Keramikmaschinen), ACIMALL (Holzbearbeitungsmaschinen), ACIMGA (Druck-und Papierverabeitungsmaschinen), ACIMIT (Textilmaschinen), ASSOCOMAPLAST (Maschinen für die Kunststoff- und Gummibearbeitung), ASSOMAC (Schuh- und Lederbearbeitungsmaschinen), GIMAV (Maschinen für die Glasbearbeitung) MARMOMACCHINE - ASSOMARMOMACCHINE (Maschinen für die Bearbeitung von Marmor), UCIMA (Verpackungsmaschinen),UCIMU-SISTEMI PER PRODURRE (Werkzeugmaschinen und Roboter). Kontaktadresse: Dachverband der Hersteller von Bearbeitungsmaschinen Federmacchine c/o Verband der Werkzeugmaschinen-und Roboterbauer UCIMU (Associazione Macchine Utensile, Robot ed Automazione) Via Fulvio Testi 128, 20092 Cinisello Balsamo (Milano) Tel.: 0039 02/26 25 51, Fax: -26 25 52 14 ucimu@ucimu.it, www.ucimu.it ![]() |
bfai Bundesagentur für Außenwirtschaft, Köln
» insgesamt 374 News über "bfai" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|