01.08.2019, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Willfried Mende GmbH, Spritzgießer aus dem sächsischen Klingenberg, gelegen etwa 20 Kilometer südwestlich der Landeshauptstadt Dresden, will noch in diesem Jahr vom Ortsteil Obercunnersdorf an einen neuen Standort im Ortsteil Höckendorf umziehen. Dort baut das Unternehmen zurzeit eine neue Halle für die Produktion und das Lager sowie ein neues Verwaltungsgebäude. Nach eigenen Angaben investiert der Kunststoffverarbeiter hier insgesamt 3,3 Millionen Euro. Die alte Liegenschaft ermöglichte keine weitere Expansion, weshalb Geschäftsführer Andreas Mende sich zum Neubau auf die „Grüne Wiese“ entschloss. Nach Umzug in die neue Liegenschaft ist auch die Installation weiterer Maschinen in Planung. Die alte Liegenschaft in Obercunnersdorf soll zunächst vermietet oder aber auch veräußert werden. Andreas Mende hat die Geschäftsführung im Jahr 2013 von seinem Vater Lothar Mende übernommen und führt das Unternehmen somit in dritter Generation. Der Großvater Willfried Mende hat das Unternehmen im Jahr 1948 als Schraubendreherei im Tal der Wilden Weißeritz gegründet. Das Know-How über die Verarbeitung von Kunststoffen führte im Jahr 1953 mit der ersten Kunststoffpresse zur Verarbeitung von Duroplasten. Das Unternehmen entwickelt und konstruiert heute auch selbst Kunststoffteile. Mende bietet dabei sowohl Standard- als auch Speziallösungen. Die Kunden stammen insbesondere aus der Elektro- und der Automobilindustrie aber auch aus dem Maschinen- und Anlagenbau. Das Unternehmen beschäftigt heute zehn Mitarbeiter. Weitere Informationen: www.kunststoff-mende.de |
Willfried Mende GmbH, Klingenberg
» insgesamt 1 News über "Mende" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|