29.07.2019, 12:55 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der spanische Verpackungsmittelhersteller Coexpan hat in Naro-Fominsk bei Moskau ein neues Werk für Kunststofffolien eröffnet. Laut einer Pressemitteilung der Verwaltung des Gebiets Moskau entstand das Werk auf einem 4 ha großen Grundstück im Industriepark Kotovo. Die Investitionen in den Bau und die Ausrüstung des Betriebs beliefen sich auf 850 Mio. RUB (12,1 Mio. Euro). Produziert werden vor allem Folien für Lebensmittelverpackungen, zu den genauen Kapazitäten wurden allerdings keine Angaben gemacht. Der Aussendung zufolge sind bislang 57 Mitarbeiter in dem Werk beschäftigt, nach der Inbetriebnahme weiterer Anlagen soll die Belegschaft auf 120 Mitarbeiter anwachsen. Coexpan übernahm bereits 2006 das russische Unternehmen Ekstruzionnyye tekhnologii, das zunächst in einem angemieteten Objekt in Naro-Fominsk Kunststoffverpackungen produziert hat. Für die Errichtung des nun eröffneten neuen Standorts wurde dann 2017 das Grundstück im Industriepark Kotovo erworben. Coexpan ist Teil des spanischen Verpackungsmittelkonzerns Grupo Lantero, zu dem auch die Branchenunternehmen Emsur, Leca Graphics und Estellaprint gehören. Emsur kontrolliert das in Vsevolozhsk bei St. Petersburg ansässige Unternehmen EximPack, einen der führenden Hersteller von Schrumpffolien-Etiketten in Russland. Weitere Informationen: www.coexpan.com |
Coexpan, Alcalá de Henares bei Madrid, Spanien
» insgesamt 2 News über "Coexpan" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|