| 10.02.2003 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Mehr als 20 Prozent der gebrauchten Verkaufsverpackungen aus Kunststoff, die im Rahmen des Dualen Systems (www.gruener-punkt.de) verwertet werden, sind Folien (2001: rund 130.000 Tonnen).
Um etwa aus alten Tüten wieder neue, hochwertige Produkte herstellen zu können, werden die Folien zunächst mit moderner Recyclingtechnik zu Regranulaten verarbeitet. In mehreren Prozessschritten - von der Zerkleinerung über das Schwimm-Sink-Verfahren und die Trocknung bis hin zur Extrusion - stellt beispielsweise die RWE Umwelt Aichach GmbH (www.rweumwelt.com) ein hochreines LDPE-Regranulat her, das in Eimern, Bauprodukten und neuen Folien zum Einsatz kommt. Ob Spritzguss, Folienblasen oder Extrusion - unter anderem durch den Zusatz von Additiven können die Regranulate exakt auf den jeweiligen Anwendungszweck zugeschnitten werden. Regelmässige Qualitätskontrollen sichern eine hohe Konstanz der Eigenschaften wie Meltflow-Rate (MFR), Feuchte, Dichte oder E-Modul und Zugfestigkeit, berichtet die DKR Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (www.dkr.de) in der aktuellen Ausgabe ihrer "Kunststoff-Recycling-News 1/2003". Weitere Verwertungspartner der DKR, die Folien zu Regranulat verarbeiten, sind die Rethmann Rohstoff GmbH (www.rethmann.de) sowie die Schwarzataler Kunststoff GmbH (www.schwarzataler-kunststoffe.de). |
Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH, Köln
» insgesamt 58 News über "DKR" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|