01.08.2019, 15:38 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Elektromobilität bietet viele Potentiale, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Sowohl in der Automobilindustrie als auch bei den Zulieferern ist einiges in Bewegung. Zahlreiche Bauteile bei Fahrzeugen mit reinem Elektroantrieb werden nicht mehr benötigt. OEM’s und große Zulieferer befinden sich im Prozess der Neuausrichtung, strukturieren um und entwickeln neue Produkte. Was bedeutet das für die Wertschöpfungskette Kunststoff? Wie können KMU angemessen reagieren? "kunststoffland vor Ort" ist am Donnerstag, den 05. September 2019, 14.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr, zu Gast beim Mitgliedsunternehmen 3M Deutschland GmbH in Neuss, um das Top-Thema "Mobilität & Leichtbau - Herausforderungen und Chancen für (Automobil-) Zulieferer" zu diskutieren. Experten der Unternehmen 3M, Toyota Mobility Foundation, eMobility p3 group GmbH, Lanxess Deutschland GmbH, ZBT GmbH - Zentrum für Brennstoffzellen Technik sind mit folgenden Fachvorträgen vertreten: Als ausgewiesener Leichtbauexperte führt Dr. Axel Tuchlenski, Head of Global Product & Application Development, Lanxess Deutschland GmbH, Vorstand kunststoffland NRW durch die Veranstaltung. Dateianhang zur Meldung: Weitere Informationen: www.kunststoffland-nrw.de |
kunststoffland NRW e.V., Düsseldorf
» insgesamt 138 News über "kunststoffland NRW e.V." im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|