05.09.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() MuCell Verpackungslösung im Lifebetrieb Trexel demonstriert auf der K 2019 zusammen mit Partnern aus der Verpackungsbranche erstmals in Europa das neue MuCell-System der P-Serie im Betrieb. Auf dem Stand von BMB Spa (Italien), Halle 13, Stand A33, wird eine Spritzgießmaschine vom Typ eKW45Pi leichte MuCell geschäumte IML-Container in einem 4-Kavitäten-Werkzeug produzieren. Weitere Gewichtseinsparungen sollen sich aus dem StackTech "Trim"-Teiledesign ergeben und die heutzutage maximale Gewichtsreduzierung bei dünnwandigen Verpackungen darstellen. Ein IML- und Entnahmeroboter der Firma Machines Pages wird Verstraete-Etiketten in die Form einbringen und die abfüllfertigen Teile entnehmen und auf einem Förderband ablegen. MuCell Tip Dosing Module TDM Die Verpackungsmaschine ist mit Trexel´s neuer Schneckenentwicklung TDM ausgestattet, welche die Plastifizierleistung und Flexibilität von MuCell Plastifiziereinheiten enorm steigern soll. Das TDM wird auf eine Standardschnecke, oder eine andere spezifische Schnecke, aufgeschraubt, um die herkömmliche Schneckenspitze/Rückstromsperre zu ersetzen. In Kombination mit dem neuen MuCell Hochdruck SCF-Injektor von Trexel soll dies erhebliche Vorteile bieten, insbesondere für Hochleistungsanwendungen, hinsichtlich höherer Leistung und weniger Verschleiß. Dieses flexible TDM-Modul kann laut Trexel auch auf jeder anderen Spritzgießmaschine und Schnecke für die Automobilindustrie, technische oder andere Industriezweige mit besonderen Anforderungen an die Schneckenausführung oder den Prozess, eingesetzt werden (beispielsweise zur schonenden Faserbehandlung). Auch ohne aktiviertes Schäumen erfülle die "MuCell"-Maschine die Leistung eines Standardsystems, was mehr Flexibilität in der Produktion ermöglichen soll. Weitere Informationen: www.trexel.com K 2019, 16.-23.10.2019, Düsseldorf, Halle 13, Stand D46 |
Trexel GmbH, Wiehl
» insgesamt 18 News über "Trexel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|