18.09.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Wie der Maschinenbauer weiter mitteilt, besteht die Ko-Extrusionsanlage zur Herstellung eines lösbaren Kabelbinderprofiles aus einem Hauptextruder ME 45/5x25D in energieeffizienter Ausführung zur Verarbeitung von TPE. Der gelbe Koextrusionsanteil wird durch einen Beispritzextruder ME BF 30/5x25D ausgelegt für TPE mittels eines Heizschlauches zuextrudiert. Die beiden Extruder werden über die neue zentrale Anlagen-Steuerung ME Control/4 bedient. Das Werkzeugsystem besteht aus einem konventionellen Koextrusionswerkzeug, aus rostfreiem Stahl sowie einem einen Meter langen Wasserbad aus PMMA. Die Kalibriereinheit ME 14/6.1 beinhaltet zwei frequenzgeregelte Vakuumpumpen und dient der Aufnahme des Wasserbades. Die anschließende Abzugseinheit ME 30/6.1 wird mit der neuen ME Control 20/4 bedient. Abgelängt auf sehr kurze Längen wird das Profil mittels einer Rotationsschneideinheit, die direkt an der Abzugseinheit ME 30/6.1 angeflanscht ist. Des Weiteren werden die Profile über ein Förderbandsystem transportiert und automatisch in Ide-Tüten verpackt. K 2019, 16.-23.10.2019, Düsseldorf, Halle16, Stand F43 Weitere Informationen: www.ide-extrusion.de |
Bernhard Ide GmbH & Co. KG, Ostfildern
» insgesamt 9 News über "Bernhard Ide" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|