01.10.2019, 10:28 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Seit Sommer dieses Jahres ist die Kunststofftechnik Schmid GmbH & Co. KG aus Waldachtal-Salzstetten neues Mitglied im Unternehmernetzwerk Innonet Kunststoff. „Wir freuen uns, als neues Mitglied im Netzwerk aktiv mitzuarbeiten und stehen als Partner mit unserer Expertise im Ein- und vor allem Mehrkomponenten-Spritzguss gerne zur Verfügung“, so Eugen Schmid, Geschäftsführender Gesellschafter. Über Innonet Kunststoff Innonet Kunststoff ist eine Plattform und Verbindungsglied von Unternehmen der Kunststoffbranche aus Baden-Württemberg. Im Netzwerk engagieren sich Unternehmen, die nahezu die gesamte Wertschöpfungskette im Kunststoffbereich abdecken. Vom Formen- und Werkzeugbau, dem Spritzgießmaschinenbau über die vielfältige Kunststoffverarbeitung bis hin zu einer Reihe nachgelagerter Prozesse, wie beispielsweise Bedrucken, Laserbearbeitung, Messen und Prüfen. Die Kunststoff-Kompetenz im Netzwerk wird darüber hinaus durch die Mitgliedschaft von Hochschulen und Forschungseinrichtungen abgerundet. Über Kunststofftechnik Schmid Kunststofftechnik Schmid ist Full-Service-Partner der Industrie und steht für Hightech-Lösungen im Bereich der Kunststoffverarbeitung und Automatisierung. Im Laufe der über 30jährigen Geschichte hat das Unternehmen sein Know-how im Kunststoffspritzguss – hier inbesondere in der Mehrkomponententechnologie - und der Automatisierungstechnik aufgebaut. Das Unternehmen beschäftigt rund 80 Mitarbeiter. Weitere Informationen: |
Kunststofftechnik Schmid GmbH & Co. KG, Waldachtal-Salzstetten
» insgesamt 4 News über "Kunststofftechnik Schmid" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|