| 10.10.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Evonik präsentiert auf der K 2019 Kunststofflösungen, die der Sportindustrie zu mehr Nachhaltigkeit verhelfen sollen. Genannt wird hier z.B. das biobasierte Polyamid "Vestamid Terra", das gleichermaßen durch Umweltvorteile wie Materialeigenschaften überzeugen will. Vestamid Terra (PA 610) weist laut Evonik eine gute Schlagfestigkeit bei kalten Temperaturen auf. Das Material eigne sich daher für Allwetterschnallen oder sonstige haltbare Elemente für Berg- und Freizeitsportarten. Dank seiner geringen Wasseraufnahme sollen Schnallen aus PA 610 weniger anfällig für Festigkeitsverluste während des Tragens sein. Das Risiko eines Risses werde minimiert. Die geringe Dichte von Vestamid Terra ermögliche es zudem, leichtere Sportausrüstungselemente in natürlicher Haptik herzustellen. Der Outdoor-Ausrüster Vaude aus Süddeutschland verwende Vestamid Terra bereits bei der Entwicklung von Schnallen in seiner neuen Kollektion von Taschen und Rucksäcken und wolle den Einsatz des Materials künftig auf weitere Produktbereiche ausweiten. Seine Textilfasern aus Biopolyamiden beschreibt Evonik als leicht, dehnbar und atmungsaktiv. Durch die niedrigere Feuchtigkeitsaufnahme seien sie zudem schnell trocknend und bügelfrei. Vestamid Terra wird laut Evonik bis zu 100 Prozent aus den Samen der Rizinuspflanze gewonnen. Da die Rizinuspflanze auch längere Dürreperioden überstehen könne, werde sie üblicherweise in trockenen Gebieten angebaut, die sonst zu keiner anderen Form der Landwirtschaft bestimmt seien. Der Kunststoff habe deshalb auch keinen nachteiligen Einfluss auf die menschliche Nahrungskette. K 2019, 16.-23.10.2019, Düsseldorf, Halle 6, Stand B28 Weitere Informationen: www.evonik.com, www.vaude.com |
Evonik Resource Efficiency GmbH, Essen
» insgesamt 347 News über "Evonik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion
|