| 02.10.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Schönenberger, Hersteller von Schneidrotoren und Recyclingmessern mit Sitz in Deizisau, nähe Stuttgart, präsentiert sich auf der K 2019. Die Materialien, aus denen die Schneidwerkzeuge präzise gefertigt sind, überzeugen nach Anbieterangaben durch Qualität, lange Standzeiten und ein ausgezeichnetes Preis- / Leistungsverhältnis gepaart mit einem kompetenten Service.Das Familienunternehmen präsentiert unter anderem den Schneidrotor „Kronos“, der mit Hartmetall bestückt ist und für hoch gefüllte und sehr abrasive Polymere eingesetzt wird. Die Technologie beruht auf dem Klemmprinzip, indem die Hartmetall-Klingen (Messer) formschlüssig und ohne zusätzliche Befestigungshilfen, wie Schrauben, mit dem Grundkörper verbunden werden. Der Grundkörper ist den weiteren Anbieterangaben zufolge durch Panzerung extrem verschleißfest. Die ebenfalls mit Hartmetall gestückten Recyclingmesser für alle gängigen Schneidmühlen würden durch ihre außerordentlichen Standzeiten gegenüber einem Stahlmesser überzeugen. Somit würden die Produktionszeiten verlängert, und die Rüstzeiten erheblich reduziert. Darüber hinaus werde weitere Schneidrotoren, Schneidleisten und Einzugswalzen für Strang-Granulatoren präsentiert. Schönenberger zählt namhafte Kunststoffhersteller sowie mittlere und kleine Compoundier- und Materbatchbetriebe zu seinen Kunden. K 2019, 16.–23.10.2019, Düsseldorf, Halle 10, Stand H41 Weitere Informationen: www.schoenenberger-messer.de |
H. Schönenberger GmbH, Deizisau
» insgesamt 4 News über "Schönenberger" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|