| 14.10.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Die Zukunft heißt Smart Home - mit einer zunehmenden Vernetzung von Geräten und fortschreitender Automatisierung ist die Digitalisierung auch im eigenen Heim angekommen. Auf der K 2019 will Covestro fünf Designkonzepte und Prototypen für Haushaltsgeräte der nächsten Generation präsentieren."Das Internet der Dinge und die künstliche Intelligenz treiben die Gestaltung von Wohnräumen in der Zukunft voran", sagt Jonas Michels, Senior Design Strategist, Competence Lead Brand und zuständig für Designstrategie bei designaffairs. "Wir sind überzeugt, dass künftige Heimprodukte automatisierter, individueller, humanisierter, integrierter und interaktiver werden als je zuvor." Designtrends bis 2024 "Wir untersuchen, wie sich das Design von Heimprodukten in den nächsten Jahren ändern wird, damit wir die gleiche Designsprache wie unsere Kunden sprechen und Materiallösungen anbieten können, die zu den künftigen Trends und Anforderungen passen", sagt Dr. Andreas Brandt, Vice President Marketing für Elektronik, Elektrotechnik, Haushaltsgeräte im Segment Polycarbonates bei Covestro. Vom IoT-Steuerungsgerät bis zum multifunktionalen Arbeitsbereich Konkret präsentiert Covestro auf der K 2019 Materiallösungen für diese Geräte:
K 2019, 16.-23.10.2019, Düsseldorf, Halle 6, Stand A75-1–A75-3 Weitere Informationen: www.covestro.com, www.designaffairs.com |
Covestro AG, Leverkusen
» insgesamt 519 News über "Covestro" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|