15.10.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Produktpalette umfasst Sorten, die aus recycelten Rohstoffen bzw. Polymeren hergestellt werden, die aus der Verwertung organischer Abfälle (pflanzliche Abfälle, Öl- und Fettrückstände usw.) stammen. Mit einer über 30-jährigen Erfahrung in der Formulierung von schwer entflammbaren Polymeren, konnte Vamp Tech nach eigenen Angaben Materialien entwickeln, die zur Konstruktion von Teilen verwendet werden können, die den Normativen Anforderungen in den Branchen Haushaltsgeräte, E&E und E-Mobilität gerecht werden. K 2019, 16.–23.10.2019, Düsseldorf, Halle 8a, Stand B50 Weitere Informationen: www.vamptech.com |
Vamp Tech S.p.A., Busnago/Mailand, Italien
» insgesamt 29 News über "Vamp Tech" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|