| 31.10.2019, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Der französische Öl- und Chemiekonzern Total plant eine Verdopplung der Kapazitäten für das Recycling von Polypropylen (PP) bei seinem Tochterunternehmen Synova. Laut Pressemitteilung des Konzerns soll die in Tillières-sur-Avre in der Normandie ansässige Synova ab Anfang 2021 jährlich bis zu 40.000 Tonnen recyceltes PP produzieren. Das rPP soll dabei den Qualitätsanforderungen der Automobilindustrie entsprechen. Zur Höhe der mit dem Erweiterungsprojekt bei Synova verbundenen Investitionen wurden allerdings keine Angaben gemacht. Valérie Goff, Vizechefin der Sparte Polymers bei Total Refining & Chemicals, erklärte in der Aussendung: "Kunststoffe tragen zur Reduzierung des Gewichts von Alltagsgegenständen, zur Verbesserung der Energieeffizienz und damit zur Senkung des CO2-Ausstoßes bei. Indem wir den Anteil von wiederverwertetem Materialien erhöhen, geben wir eine konkrete Antwort auf die Herausforderungen, die mit dem Umgang mit Kunststoffen am Ende ihres Produktzyklus verbunden sind." Total hatte Synova erst Anfang dieses Jahres übernommen (siehe auch plasticker-News vom 18.02.2019). Der nun angekündigte Kapazitätsausbau erfolgt der aktuellen Aussendung zufolge im Rahmen der Pläne des Konzerns, den Recycling-Anteil an seiner Kunststoffproduktion bis 2030 auf 30 Prozent zu steigern. Total produziert unter dem Brand Circular Compounds bereits Verbundwerkstoffe auf Polypropylen- und Polyethylen-Basis mit einem Recycling-Anteil von 50 Prozent. Darüber hinaus betreibt der Konzern im Rahmen des Joint Ventures Total Corbion PLA in Thailand eine Anlage mit Kapazitäten für jährlich 75.000 Tonnen Biokunststoffe auf der Grundlage von Polylactiden (PLA). Gemeinsam mit den Unternehmen Citeo, Saint-Gobain und Syndifrais entwickelt Total außerdem an Standorten in Frankreich und Belgien neue Anlagen für das Recycling von Polystyrol (PS). Weitere Informationen: totalenergies.com |
Total - Refining & Chemicals, Paris, Frankreich
» insgesamt 17 News über "Total - Refining & Chemicals" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Ensinger: Technische Partikelschäume für Hochleistungsanwendungen
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|