18.02.2019, 15:34 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der französische Petrochemiekonzern Total gab heute bekannt, dass das Unternehmen den französischen Kunststoffrecycler Synova, einen Hersteller von recyceltem Hochleistungs-Polypropylen für den Automobilsektor, übernommen hat. Finanzielle Details wurden dazu nicht genannt. Synova produziert den Angaben zufolge jährlich 20.000 Tonnen PP-Recyclat, welches die hohen Qualitätsstandards von Erstausrüstern und Automobilherstellern für Recycling-Kunststoffe erfüllen soll. Der Kunststoffrecycler aus dem nordwestfranzösischen Tillières-sur-Avre (Département Eure, Normandie) erwirtschaftete laut Handelsregister im Jahre 2017 mit rund 25 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von knapp 17 Millionen Euro. Über Total Total gilt als ein bedeutender Konzern, der u.a. Kraftstoffe, Erdgas und kohlenstoffarmen Strom produziert und vermarktet. Das Unternehmen ist in über 130 Ländern aktiv und beschäftigt über 100.000 Mitarbeiter. Total ist Gründungsmitglied der Alliance to End Plastic Waste, die fast 30 Unternehmen aus der gesamten Wertschöpfungskette von Kunststoffen und Konsumgütern zusammenführt. Darüber hinaus gilt Total als einer der weltweit führenden Anbieter von Biokunststoffen. Das Joint Venture Total Corbion PLA besitzt in Thailand eine Anlage mit einer Kapazität von 75.000 Tonnen pro Jahr an PLA, einem zu 100 Prozent biobasierten, recycelbaren und biologisch abbaubaren Biokunststoff. Weitere Informationen: totalenergies.com |
Total - Refining & Chemicals, Paris, Frankreich
» insgesamt 17 News über "Total - Refining & Chemicals" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|