30.10.2019, 09:55 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Albis UK prüft derzeit die Einstellung der Produktionsaktivitäten am Standort Knutsford, Cheshire. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, soll das Distributionsgeschäft von dieser Maßnahme vollkommen unberührt bleiben und von dem Standort aus weiter ausgebaut werden. Der Transfer der Produktion sollte dann im ersten Quartal 2020 erfolgen. Die von der Übertragung betroffenen Hauptprodukte sind die Albis Marken „Altech“ und „Alcom“. Die Produktion dieser Produkte würde auf die drei deutschen Produktionsstandorte des Konzerns in Hamburg, Zülpich und Obernburg verlagert werden, britische Kunden würden von hier aus beliefert. Albis hat in den letzten zwei Jahren erhebliche Investitionen in die Kapazitäten dieser Standorte getätigt. Der Standort Knutsford ist die kleinste der Albis Compoundieranlagen. Albis verfügt darüber hinaus über Produktionsstätten in den USA und China. "In Zeiten zunehmenden Wettbewerbsdrucks zielt dieser Schritt darauf ab, die Effizienz zu verbessern und sicherzustellen, dass Albis seinen Kunden weiterhin Produkte europaweit wettbewerbsfähig anbietet", kommentierte Ian Mills, Mitglied der Geschäftsführung bei Albis und Leiter des Compounding-Geschäfts. "Wir sind dankbar für das Vertrauen unserer Kunden in uns und sind stolz auf die langjährigen Beziehungen, die wir zu vielen von ihnen aufgebaut haben. Wir werden hart daran arbeiten, einen möglichen Transfer so reibungslos wie möglich zu gestalten. Wir sind weiterhin zu 100 Prozent dem britischen Markt verpflichtet und unser lokales britisches Vertriebsteam wird alles daran setzen, weiterhin das hohe Maß an Service und Know-how zu liefern, das unsere britischen Kunden zu Recht erwarten.“ Josephine Bagnall, Managing Director von Albis UK, kommentierte den Vorschlag wie folgt: "Albis wird geeignete Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Produkt- und Serviceverpflichtungen effizient und effektiv umgesetzt werden. Unsere Vertriebspartner und Kunden können sicher sein, dass Albis sich weiterhin voll und ganz dem britischen Markt verpflichtet fühlt. Wir sind uns auch des großen Beitrags bewusst, den unsere Mitarbeiter zu unserem Geschäft beigetragen haben und beitragen. Wir werden während des gesamten Prozesses eng mit ihnen zusammenarbeiten, um die Auswirkungen auf die Betroffenen so gering wie möglich zu halten." Im Rahmen der Prüfung der Produktionsverlegung laufen den abschließenden Angaben zufolge bereits Gespräche mit den betroffenen Mitarbeitern und Albis setzt demnach alles daran, diese so weit wie möglich zu unterstützen, einschließlich Outplacement-Unterstützung. Weitere Informationen: www.albis.com |
Albis Plastic GmbH, Hamburg
» insgesamt 150 News über "Albis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|