15.11.2019, 12:45 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Preh GmbH, Automobilzulieferer aus Bad Neustadt a.d. Saale, meldet, dass das Unternehmen zur Sicherung von Wettbewerbsfähigkeit und Ertragslage sein bereits auf den Weg gebrachtes Kostensenkungsprogramm um Einschnitte im Personalbereich ergänzen muss. Das erweiterte Kostensenkungsprogramm sieht den Angaben nach vor, den Personalbestand am Preh Standort Bad Neustadt um bis zu 77 Stellen zu reduzieren. Betroffen sind demnach alle indirekten und Entwicklungsbereiche am Stammsitz des Automobilzulieferers, wo es in den vergangenen Jahren aufgrund zahlreicher Großaufträge einen massiven Ausbau an Kapazitäten gegeben hatte. Aktuell sind hier rund 1.860 Vollzeitmitarbeiter beschäftigt. Ziel sei es, den Abbau so sozialverträglich wie möglich zu gestalten. Dr. Michael Roesnick, Interims Co-CEO der Preh GmbH: “Die aktuelle Gesamtsituation zwingt uns dazu, gegenzusteuern. Wir werden jetzt alles daransetzen, die Personalmaßnahmen sozialverträglich und in einem fairen Miteinander umzusetzen. Perspektivisch ist Preh jedoch trotz des akuten Kostendrucks gut im Markt positioniert. Dank unserer Innovationskraft sind unsere Auftragsbücher gut gefüllt. Unser Know-how bleibt auch in dieser schwierigen Branchensituation für unsere Kunden attraktiv. Dennoch erfordert die nachhaltige Sicherung unserer Wettbewerbsfähigkeit Kosteneinsparungen im Personalbereich. In die konkrete Ausgestaltung ist unser Betriebsrat selbstverständlich eng eingebunden.“ Zu den sozialverträglichen Maßnahmen zählt u.a., dass altersbedingt freiwerdende Stellen teilweise nicht nachbesetzt werden. Darüber hinaus soll Preh Schweden einen Beitrag zum Kostensenkungsprogramm der Preh-Gruppe leisten. Die vergleichsweise kleine schwedische E-Mobility-Einheit ist aktuell noch an zwei Standorten, in Göteborg und in Jönköping, vertreten. Angesichts des anhaltend hohen Kostendrucks soll der Standort Jönköpping bis zum Jahresende geschlossen werden und es sollen alle Aktivitäten am Standort Göteborg konzentriert werden. Unabhängig vom strikten Sparkurs sei die Auftragslage insbesondere in der E-Mobility-Sparte sehr gut, so dass dieser Bereich der am schnellsten wachsende in der Preh-Gruppe sei. Weitere Informationen: www.preh.com |
Preh GmbH, Bad Neustadt a. d. Saale
» insgesamt 11 News über "Preh" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|