09.01.2020, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Lehr- und Nachschlagewerk "Plastics Injection Molding" vermittelt wesentliche Grundlagen zum Verständnis des Spritzgießens von Kunststoffen. Es bietet einen praktischen Leitfaden zur Verfeinerung der Prozesskontrolle, zur Erhöhung der Prozessstabilität, zur Steigerung der Produktivität sowie zur Kostensenkung. Der Leser erhält strukturierte Informationen zu Prozessparametern, Optimierungsmethoden, Interpretation von Datenblättern und weitere nützliche Empfehlungen in Bezug auf Verfahrenstechnik und Produktgestaltung. Herunterladbare Excel-Tabellen helfen bei der Prozessanalyse und –optimierung. Das Buch richtet sich an Spritzgießtechniker, Qualitätsingenieure, Formenbauer, Bauteilkonstrukteure, Simulationsingenieure, Teamleiter, Betriebsleiter und Verantwortliche für den Einkauf von Kunststoffmaterialien. Der Autor José R. Lerma Valero ist technischer Leiter bei Biesterfeld Iberica SLU und verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Bereich des Spritzgießens. Seine technischen Schulungen wurden von vielen Fachleuten besucht. Darüber hinaus war er als Dozent an Technologiezentren in Spanien tätig. (aus Kunststoffe 01/2020) ![]() Plastics Injection Molding Scientific Molding, Recommendations, and Best Practices José R. Lerma Valero 350 Seiten, komplett in Farbe 109,99 EUR (inkl. E-Book) ISBN: 978-1-56990-689-7 |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 327 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Tederic: Weltpremiere der neuen Spritzgießmaschinen-Baureihe „Innova“
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|