31.01.2020, 11:19 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l.n.r.: Erhard Fux, Leiter der Wittmann Schüttgut-Abteilung, Aaron Farrag, Leiter des Produktbereichs Drucklufttrocknung und Formenkühlung, Michael Wittmann, Wittmann Geschäftsführer – (Bild: Wittmann). Nun werden die Produkte und das Team von FarragTech in die Strukturen von Wittmann integriert, was es mit sich bringt, dass – vom Standort Wolfurt aus – auf das gesamte Entwicklungs-Knowhow und das internationale Vertriebsnetzwerk der Wittmann Gruppe zugegriffen werden kann. Finanzielle Details werden nicht genannt. Die Weiterentwicklung der FarragTech Erzeugnisse aus allen drei Produktbereichen soll forciert werden, und die Geräte sollen sich nahtlos in die offene Konzeption der Wittmann 4.0 Technologie eingliedern. Aaron Farrag, bisheriger Eigentümer und Geschäftsführer, übernimmt die Leitung des Produktbereichs Drucklufttrocknung und -kühlung und wird diesen im Kontext der Wittmann Gruppe verorten. Wittmann Geschäftsführer Michael Wittmann freut sich auf die kommende Zusammenarbeit: „Wir dürfen das Team von FarragTech sehr herzlich in unserer Firmengruppe willkommen heißen. Mit den Kleinmengentrocknern von FarragTech schließen wir eine Lücke in unserem Produktportfolio. Unsere internationale Ausrichtung – gepaart mit den Vorteilen dieser technisch hervorragenden Erzeugnisse – verspricht enormes Wachstumspotenzial für unsere neue Produktsparte.“ Weitere Informationen: www.wittmann-group.com |
Wittmann Kunststoffgeräte GmbH, Wien, Österreich
» insgesamt 128 News über "Wittmann Kunststoffgeräte" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|