31.01.2020, 14:23 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Bock GmbH & Co. KG aus Lauterbach sowie die Schwestergesellschaft Weisser Werkzeugbau GmbH & Co. KG aus Deißlingen in Baden-Württemberg haben Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Rottweil ordnete am 24. Januar 2020 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der beiden Gesellschaften an. Florian Schiller von der Pluta Rechtsanwalts GmbH wurde zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Im Verfahren von Weisser Werkzeugbau ist Pluta-Anwalt Steffen Beck als vorläufiger Insolvenzverwalter tätig. Als Grund für die Antragstellung werden vom Insolvenzverwalter Liquiditätsschwierigkeiten genannt. Beim Unternehmen Bock habe zudem ein kurzfristig notwendiger Umzug des kleineren Werks in Balingen die finanzielle Lage des Unternehmens belastet. Im Hauptwerk in Lauterbach sei die Auftragslage gut, die mittelfristige Fortführung des Unternehmens damit gesichert. Die Bock GmbH & Co. KG beschäftigt 110 Mitarbeiter. Deren Gehälter sind über das Insolvenzgeld für drei Monate gesichert. Der Geschäftsbetrieb des Kunststoffunternehmens soll uneingeschränkt fortlaufen, bestehende und neue Aufträge wie gewohnt bearbeitet werden. Der Kunststoffverarbeiter Bock entwickelt und produziert kunststoffgerechte Spritzguss- und Verbundteile und übernimmt das Veredeln (Drucken, Prägen, Schweißen) von Kunststoffteilen sowie die Montage von ganzen Baugruppen. Zum Leistungsangebot zählen über 700 Artikel sowie kundenspezifische Lösungen für die Verpackungsindustrie. Bock wurde im Jahr 1946 gegründet, der Ursprung der Gesellschaft geht bis in das Jahr 1866 zurück. Auch beim Schwesterunternehmen Weisser Werkzeugbau soll der Geschäftsbetrieb weiterlaufen. Die Gehälter der zwölf Mitarbeiter sind ebenfalls über das Insolvenzgeld für drei Monate gesichert. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1981 ist Weisser im Formenbau tätig. Das Produktportfolio umfasst das Fertigen von Formen für Teile aus der Automobilindustrie und Sanitärbranche, technische Teile, Mehrkomponentenwerkzeuge sowie sonstige Werkzeuge. Weitere Informationen: |
Bock GmbH & Co. KG, Lauterbach
» insgesamt 11 News über "Bock" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|