12.02.2020, 13:11 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
11. März 2020, Lüdenscheid Am 11. März 2020 lädt das Kunststoff-Institut Lüdenscheid zur Fachtagung „Kunststofflackierung -Beschichtungslösungen für die Medizintechnik“ ein. Die demografische Entwicklung erfordert technischen Fortschritt im Gesundheitsbereich. In kaum einer Branche müssen lackierte Oberflächen so vielfältige Anforderungen unter hohen Qualitätsstandards erfüllen wie in der Medizintechnik. Um Medizingeräte zu schützen müssen Lacke besonders aggressiven Medien standhalten. Zudem spielen antimikrobielle Funktionen sowie Optik und Haptik eine immer größere Rolle für das Wohlbefinden der Patienten. Im Fokus der Tagung stehen praxisnahe und anwenderorientierte Fachvorträge, in denen neben dem aktuellen Stand für funktionelle Anforderungen an Lacke in der Medizintechnik, Themen wie Vorbehandlungsmöglichkeiten und LABS-Konformität vorgestellt werden. Es sind Referenten entlang der Wertschöpfungskette vertreten, wodurch ein umfangreicher Wissenstransfer resultiert. Das Tagungsprogramm inkl. Abstracts zu den Vorträgen und das Anmeldeformular finden sich unter www.fachtagung-lackieren.de. Weitere Informationen: www.kunststoff-institut.de |
Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH, Lüdenscheid
» insgesamt 185 News über "Kunststoff-Institut Lüdenscheid" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|