| 12.02.2020, 15:30 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Gurit hat kürzlich den Verkauf des gesamten Aktienkapitals von Gurit Hungary Kft an Carbopress S.p.A., einen italienischen Hersteller von Verbundstoffteilen insbesondere für die Automobilindustrie, bekannt gegeben. Gurit hat am 29. Oktober 2019 angekündigt, das Automobilgeschäft im Sommer 2020 nach einem Veräußerungsprozess, der nicht zu einer Transaktion führte, zu schließen. In der Folge bekundete Carbopress Interesse an der Übernahme des Geschäfts, was schliesslich zum Verkauf führte. Die Unterzeichnung und der Abschluss der Transaktion erfolgten zeitgleich. Über den Verkaufspreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Gurit Ungarn beschäftigt 144 Mitarbeiter. Die Transaktion ist für Gurit erfolgs- und liquiditätsneutral. Über Gurit Die Tochtergesellschaften der Gurit Holding AG, Wattwil, Schweiz, sind auf die Entwicklung und Herstellung von Verbundwerkstoffen, verwandten Technologien und ausgewählten Fertigteilen und Komponenten spezialisiert. Das Produktsortiment umfasst faserverstärkte Prepregs, strukturelle Kernprodukte, Gelcoats, Klebstoffe, Harze und Verbrauchsmaterialien. Gurit beliefert die globalen Märkte mit Verbundwerkstoffen auf der einen Seite und Verbundwerkstoffwerkzeugen, Kernmaterial, Windturbinenblattkits, Statik und ausgewählten Fertigteilen auf der anderen Seite. Gurit verfügt über Produktionsstätten und Büros in Kanada, China, Dänemark, Ecuador, Deutschland, Ungarn, Indonesien, Indien, Italien, Mexiko, Neuseeland, Polen, Spanien, Schweiz, Türkei, Großbritannien und den USA. Weitere Informationen: www.gurit.com, www.carbopress.com |
Gurit Holding AG, Zürich, Schweiz
» insgesamt 37 News über "Gurit" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|