08.04.2020, 15:59 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
In Anbetracht des dringenden Bedarfs an Schutzausrüstung für medizinisches Personal in der Bekämpfung von Covid-19 liefert Solvay eine transparente medizinische Hochleistungsfolie zur Fertigung von Schutzvisieren an Boeing. Wie Solvay weiter berichtet, war der Flugzeughersteller war an das Unternehmen aufgrund seiner Erfahrung mit deren Verbundwerkstoffen und Klebstoffen herangetreten, die in mehreren kommerziellen und Verteidigungsprogrammen eingesetzt werden. Die thermoplastische Folie wird von der Geschäftseinheit „Ajedium“ Films von Solvay hergestellt. Boeing will damit Tausende von Gesichtsschutzvisieren fertigen, die in Krankenhäusern und für medizinisches Personal in den USA zum Schutz vor Covid-19 dringend benötigt werden. Solvay stellt die Folie aus einem medizinischen „Radel“ Polyphenylsulfon (PPSU) bzw. „Udel“ Polysulfon (PSU) her, zwei dank ihrer Sterilisierbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen aggressive Desinfektionsmittel in der Medizintechnik weit verbreiteten transparenten Spezialpolymeren. „Es ist uns eine Ehre, unsere Kunden in dieser Krisenzeit mit unserer Fachkompetenz zu unterstützen“, erklärt Jeff Hrivnak, Healthcare Global Business Development Manager bei Solvay Specialty Polymers. „Boeing stellt sich der Aufgabe, der kritischen Nachfrage nach haltbareren Gesichtsschutzvisieren für unsere heldenhaften Gesundheitspflegekräfte entgegenzukommen, und wir sind stolz darauf, dazu beizutragen.“ Weitere Informationen: www.solvay.com, www.boeing.com |
Solvay, Brüssel, Belgien
» insgesamt 92 News über "Solvay" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|