03.04.2020, 15:23 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die SimpaTec, Dienstleistungs- und Softwareunternehmen bei der ganzheitlichen Entwicklung und Optimierung von Prozessen, Bauteilen und Werkzeugen, hat mit Marc Kurz und Steffen Paul zwei berufserfahrene und langjährige Mitarbeiter in die Geschäftsführung berufen. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wird sich Marc Kurz, bisher Prokurist und Geschäftsstellenleiter Reutlingen, nun vorrangig auf die Geschäftsbereiche Legal, Quality und Finance konzentrieren. Seine administrativen Aufgaben für die Niederlassungen in Reutlingen (Deutschland) und Linz (Österreich) sowie die kompetente Betreuung der Kunden im süddeutschen Raum, der Schweiz und Österreich wird er weiterhin wahrnehmen. Marc Kurz schloss im Jahr 2005 sein Studium der Kunststofftechnik in Würzburg ab und startete als Projektingenieur für Heißkanalsysteme und Spritzgießmaschinen bei Husky. 2007 wechselte er an das Institut für Fertigungstechnik und Produktion (IFP) in Karlsruhe und leitete von 2008 an den Werkzeug- und Formenbau. Parallel zu den Tätigkeiten gründete er 2007 das Ingenieurbüro KurzTec, in dem er sich von 2010 an hauptberuflich mit Technologien rund um den Werkzeug- und Formenbau sowie der Spritzgießsimulation beschäftigte. Ein weiterer Schritt seiner beruflichen Laufbahn war im Februar 2013 die vertriebstechnische Verstärkung des SimpaTec Teams als Geschäftsstellenleiter der Niederlassung in Reutlingen. Steffen Paul, bisher Geschäftsstellenleiter in Weimar, wird Verantwortung in den Geschäftsbereichen Sales & Marketing sowie Human Ressources übernehmen. Seine administrativen Aufgaben für die Niederlassung in Weimar nimmt er weiterhin wahr. Sein Studium schloss Steffen Paul 1994 als Maschinenbauingenieur ab. In den ersten Jahren seiner beruflichen Laufbahn konzentrierte er sich auf den Vertrieb von Softwarepaketen für CAM-Anwendungen wie beispielsweise hyperMILL und DCAMCUT. Bereit, sehr früh mehr Verantwortung zu übernehmen, zeichnete er sich von 2001 bis 2012 für den technischen Vertrieb und das Engineering Projektmanagement von CAD-Softwarepaketen, wie den CADdoctor verantwortlich. Zunehmend gewann auch das Thema der Spritzgusssimulation einen Einfluss auf seine Tätigkeit. Als weiterer Schritt erfolgte im Januar 2013 der Wechsel zu SimpaTec und damit die Verstärkung des Teams als Geschäftsstellenleiter Weimar. „Die Führungsaufgaben auf mehrere Schultern zu verteilen, ergibt sich als konsequenter und wichtiger Schritt aus der erfolgreichen Entwicklung der letzten 15 Geschäftsjahre. Ich freue mich außerordentlich mit Marc Kurz und Steffen Paul erfahrene Geschäftsführer mit enormen Fachwissen im technischen Vertrieb innovativer Spritzguss- sowie auch im Bereich der Kopplung rheologischer und mechanischer Simulationstechnologien an meiner Seite zu wissen“, bestätigt Cristoph Hinse, Hauptgeschäftsführer der SimpaTec. Weitere Informationen: www.simpatec.com |
Simpatec Simulation & Technology Consulting GmbH, Aachen
» insgesamt 42 News über "Simpatec" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|