15.04.2020, 10:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Weiss Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG hat zwei Schlüsselpositionen neu besetzt: Dipl.-Ing. (FH) Robert Heller verantwortet als technischer Betriebsleiter die Produktion im Stammwerk Illertissen, Christian Stecker leitet den Vertrieb und das Betriebs-Controlling des Unternehmens. Robert Heller startete 1992 - nach dem Studium der Feinwerktechnik (Mechatronik) an der Hochschule München - seine Berufslaufbahn bei Weiss, zunächst als Assistent des Betriebsleiters. Anschließend war er viele Jahre verantwortlich für den Bereich Automatisierungstechnik und hat in dieser Position immer wieder innovative und hoch flexible Automationslösungen umgesetzt. Christian Stecker absolvierte eine Ausbildung im hauseigenen Werkzeugbau bei Weiss und bildete sich zum Konstrukteur für Spritzgusswerkzeuge fort. Im Jahr 2006 wechselte er in die Projektleitung mit Schwerpunkt Automotive, 2019 übernahm er die Leitung des Projektmanagements und die stellvertretende Vertriebsleitung. Jetzt leitet er den Vertrieb und das Controlling und zeichnet für die nichttechnischen Bereiche der Unternehmenszentrale verantwortlich. Weiss hat in den vergangenen Jahren kontinuierlich in den Ausbau der beiden Werke in Illertissen und im ungarischen Györ investiert. Zuletzt, im März 2019, wurde die innerbetriebliche Logistik neu strukturiert und eine neue Versandhalle gebaut (siehe auch plasticker-News vom 02.04.2019). In Illertissen beschäftigt das Unternehmen 195 Mitarbeiter, darunter 15 Auszubildende, in Györ sind 95 Mitarbeiter tätig. Weitere Informationen: www.weiss-kunststoff.de |
Weiss Kunststoffverarbeitung GmbH & Co, Illertissen
» insgesamt 37 News über "Weiss Kunststoffverarbeitung" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|