21.04.2020, 08:28 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Carlos Ribeiro Simoēs ist neuer Chief Technology Office (CTO) beim Softwareunternehmen SimpaTec. Ribeiro zeichnet für die Geschäftsbereiche Simulation & Softwareentwicklung sowie für material- und fertigungsbezogene Aktivitäten innerhalb des Engineering Teams verantwortlich.
AnzeigeIn Luxemburg aufgewachsen, studierte Ribeiro Luft- und Raumfahrttechnik an der RWTH Aachen. Seine Berufskarriere startete er im Jahr 2005 bei Future Engineer, heute Sogeti, in Hamburg als Konstrukteur. Bereits 2007 übernahm er Verantwortung für die Verifizierung und Validierung von Luft- und Raumfahrtbauteilen, später als technischer Leiter. Im Jahr 2009 wurde ihm die Aufgabe übertragen, als Business Group Manager eine neue Abteilung ANST "Analytische und numerische Simulation und Testing" aufzubauen. Unter seiner Führung wuchs das Team von 15 auf fast 100 Ingenieure, wurden das Portfolio diversifiziert, neue Kunden gewonnen und das kontinuierliche Wachstum sichergestellt. Ab 2015 übernahm Ribeiro bei Sogeti in verschiedenen Management-Positionen neue Verantwortungsbereiche. Während all der Zeit verstärkte sich seine Affinität und Begeisterung für die additive Fertigung. Eine Leidenschaft, die er bereits seit seiner Studienzeit pflegte und stets weiter vorantrieb. Weitere Informationen: www.simpatec.com |
Simpatec Simulation & Technology Consulting GmbH, Aachen
» insgesamt 42 News über "Simpatec" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|