plasticker-News

Anzeige

28.04.2020, 14:10 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Lehmann&Voss: Individualisierte Atemschutzmasken aus elastischem TPU im 3D-Druck fertigen – Reinigung im Geschirrspüler

(Bilder: Lehmann&Voss / LMD Innovation).
(Bilder: Lehmann&Voss / LMD Innovation).
Die 3D-Druck-Experten der LMD Innovation GmbH haben innerhalb einer Woche professionelle Atemschutzmasken für die geplante Schutzanforderung FFP2 und FFP3 entwickelt. Zum Einsatz kam hierbei das Lasersintermaterial „Luvosint“ TPU der Lehvoss Group, ein elastisches thermoplastisches Polyurethanpulver. Wie der Rohstofflieferant weiter berichtet, ist das Ergebnis eine Maske, die sich perfekt an das Gesicht anschmiegt und daher dicht und sicher abschließt. Die Filtereinsätze seien variabel einsetzbar.

Anzeige

Die komplette Maske kann den Angaben zufolge im Geschirrspüler gereinigt werden. Das vermeide Abfall und gewährleiste eine sichere Wiederverwendung. Durch das FDA-zertifizierte Produkt lasse es sich beruhigt ein- und ausatmen. Der Nutzer kann sich seine Filterpads beliebig beschaffen und einbauen.

„Aus ‚Luvosint‘ TPU gedruckte Bauteile sind elastisch und gleichzeitig hoch belastbar. Es war das einzige Lasersintermaterial, welches das Bündel an Anforderungen erfüllte, denen wir uns hier gegenübergestellt sahen“, sagt Projektleiter Sven Rüßmann von LMD. Neben den Masken in standardisierten Größen, bietet der 3D-Druck zusätzliche, quasi kostenlose, Möglichkeiten der Individualisierung. Nutzer können ihr Gesicht über eine einfache Smartphone-App scannen. LMD fertigt die exakt passende Maske.

Weitere Informationen: www.lehvoss.de, www.lmd-innovation.de

Lehmann&Voss&Co. KG, Hamburg

» insgesamt 109 News über "Lehmann & Voss" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise