08.05.2020, 10:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die meisten Bücher über Verbundwerkstoffe behandeln hauptsächlich Materialien, die mit Endlosfasern verstärkt sind. Dieses Buch liefert dagegen die Grundlagen für die Konstruktion und den Einsatz von diskontinuierlich faserverstärkten Kunststoffen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Strukturteilen für die Automobilindustrie. Die Ergebnisse jahrelanger Zusammenarbeit zwischen Industrie und Wissenschaft auf diesem Gebiet werden umfassend und leicht verständlich dargestellt. Das Buch bietet einen praktischen Ansatz zur erfolgreichen Strukturanalyse von diskontinuierlich faserverstärkten Kunststoffen. Dazu gehören die Prozesssimulation, die Bestimmung der Mikrostruktur sowie die Abschätzung der Materialeigenschaften im Bauteil auf der Grundlage des Faserzustands sowie der Umgebungsbedingungen. Die Autoren: Umesh Gandhi und Yu-Yang Song sind als Wissenschaftler am Toyota Research Institute North America (TRINA) in Ann Arbor, Michigan/USA tätig. Sebastian Goris ist leitender Forschungsingenieur bei 3M. Tim A. Osswald ist Professor an der University of Wisconsin-Madison und Ehrenprofessor für Kunststofftechnologie an der Universität Erlangen-Nürnberg. (aus Kunststoffe 5/2020) ![]() Discontinuous Fiber-Reinforced Composites - Fundamentals and Applications Umesh Gandhi, Sebastian Goris,Tim A. Osswald, Yu-Yang Song 480 Seiten, komplett in Farbe 179,99 Euro ISBN: 978-1-56990-694-1 |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 326 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|